News

31.07.2022

Die 2. Mannschaft hat über das Weekend, verstärkt mit einigen Spielern der 1. Mannschaft am BaWü Pokal in Hügelsheim (DE) teilgenommen. Dabei beendeten die Oberrüter dieses Turnier auf dem 3. Rang. Sie bezwangen im Bronze Spiel die QuadRats aus Mannheim mit 2:1 n.P.

27.07.2022

In den kommenden Tagen findet in Valladolid (SPA) die U18-EM im Inlinehockey statt.
Mit dabei sind auch Gian Niederberger, Claudio Farrer, Marius Deplazes und Janick Rickenbach von den Z-Fighters.
Die Z-Fighters wünschen der U18-Nsationalmannschaft viel Glück an der EM.

11.07.2022

WORLD GAMES 2022

Die Schweizer A-Nationalmannschaft startete furios in die World Games.
Im wichtigen Eröffnungsspiel gegen die Mannschaft aus Italien konnte das Team von Nati-Coach Michael Friedli mit 4:1 gewinnen. Dieser Sieg sollte ein wichtiger Baustein für den weiteren Verlauf des Turniers werden.

Leider konnte man das Selbstvertrauen nicht ins zweite Gruppenspiel mitnehmen. Dazu fiel der Nummer 1 Torhüter Silvan Brunner krankheitsbedingt noch aus. Gegen den Titelverteidiger und Weltmeister aus Tschechien ging man sang und klanglos unter. Man verlor gleich mit 1:16.

Somit musste im letzten Gruppenspiel gegen Lettland zwingend ein Sieg her, um noch eine Chance auf die Halbfinal-Teilnahme zu wahren. Die Schweizer zeigten ein solides Spiel. Waren dem Gegner überlegen und auch in der Defensive waren sie einiges stabiler als am Vortag. Ein wichtiger 5:1 Sieg konnte eingefahren werden.

Tschechien als Spielverderber...

Aufgrund der hohen Niederlage gegen die Tschechien, hatte die Schweiz ein sehr schlechtes Torverhältnis.
Sollte Italien also die Tschechen besiegen, so wären die Italiener, welche man im ersten Qualispiel mit 4:1 bezwingen konnte, an zweiter Stelle der Rangliste. Unmöglich sollte man meinen... Italien gewann die Partie gegen Tschechien mit 3:2.
Somit verpasst die Schweiz den Einzug in den Halbfinal und spielt morgen Dienstag gegen Kolumbien um die Platzierungsspiele.

07.07.2022

Marco Steger an den WORLD GAMES!

Gestern Dienstag flog die Schweizer Inlinehockey Nationalmannschaft nach Birmingham (USA) an die World Games.
Die World Games sind ein internationaler Wettkampf in Sportarten, die nicht zum Wettkampf-Programm der Olympischen Spiele gehören, aber dennoch eine hohe weltweite Verbreitung haben. Sie werden alle vier Jahre an wechselnden Orten ausgetragen, jeweils im Jahr nach den Olympischen Sommerspielen.
Auch dieses Jahr hat es wieder ein Spieler der Z-Fighters ins Kader der Nationalmannschaft geschafft.

Marco Steger (23) aus Auw hätte eigentlich letztes Jahr, nach 3 Junioren Weltmeisterschaften und der Teilnahme am top besetzten State Wars Turnier in den USA 2019, sein A-NM Debüt an der WM in Italien geben sollen. Doch leider erkrankte er kurz vor Abreise und musste Forfait geben. Aufgeschoben ist nicht aufgehoben, nach erneut starken Leistungen in den Meisterschaftsspielen mit
seinem Stammverein, sollte es dieses Jahr mit dem Debüt, nach bisher 4 Einsätzen bei Freundschaftsspielen gegen Frankreich, endlich klappen.
Marco bringt viel Speed und Wasserverdrängung mit und ist zudem als Rechtsschütze prädestiniert für Einsätze im Powerplay.
In der laufenden Meisterschaft gelangen ihm bereits 16 Tore und 10 Assists in der Nationalleague, was einen Punkteschnitt von 1.85 pro Spiel entspricht.


Die Schweiz trifft in Ihrer Gruppe auf Italien, Tschechien und Lettland. Gegen das starke Team aus Italien wird die Schweiz im ersten Spiel gleich richtig gefordert. Im zweiten Spiel trifft man auf den Titelverteidiger aus Tschechien, welcher auch dieses Jahr wieder mit einigen Stars aus den europäischen Top-Ligen besetzt ist.
Spätestens im letzten Quali-Spiel gegen die Letten sind dann 3 Punkte gefordert. Im letzten Aufeinandertreffen an der letztjährigen WM konnte man Lettland im Playoff-Spiel mit 5:1 besiegen.

Die Spiele in Übersicht:

8. Juli 2022 – 17.30 Uhr Schweiz vs. Italien

9. Juli 2022 – 22.00 Uhr Schweiz vs. Tschechien

10. Juli 2022 – 17.30 Uhr Schweiz vs. Lettland

26.06.2022

Das Rückspiel in Olten begann denkbar schlecht für die 1. Mannschaft. Laupersdorf konnte in der 6. Minute eine fragwürdige Strafe der Z-Fighters zum 1:0 ausnutzen. Der Gegner spielte nun druckvoller als noch am Vortag und die Freiämter hatten Mühe in Scheibenbesitz zu kommen geschweige denn sich Abschlusschancen zu erarbeiten. Zudem konnte man ein weiteres Powerplay nicht ausnutzen. In dieser Phase, wie übrigens auch während der gesamten Halbfinalserie, glänzte der junge Torhüter Dominic Müller mit zahlreichen Big Saves. Mit einem 0:1 Rückstand aus Z-Fighters Sicht ging man in die Pause. Die Ausgangslage für die 2. Halbzeit war klar, um den Finaleinzug noch zu erreichen, brauchte es nun mindestens drei Tore auf Seite der Freiämter. Eigentlich absolut nicht unmöglich, doch kurz nach der Pause erfolgte die entscheidende Szene dieser Partie. In einem unglücklichen Zweikampf geriet der Stock von Stürmer Ken Häfliger unabsichtlich ins Gesicht eines Gegners, welcher nach dieser Aktion leicht blutete. Dies hatte eine Grosse Strafe (5 Minuten) und eine Spieldauerdisziplinarstrafe für Ken Häfliger zur Folge. Nun konnte Laupersdorf seine Powerplaystärke ausspielen und erzielte während dieser Strafe zwei weitere Tore zum 0:3 Zwischentand. Die 1. Oberrüter gaben jedoch nicht auf, forcierten jetzt ihre offensiven Spieler und prompt gelang Andri Farrer in der 40. Minute das Anschlusstor zum 1:3. Die Hoffnung war aber nur von kurzer Dauer denn es folgten erneut Strafen. Laupersdorf erzielte noch zwei weitere Treffer zum Schlussresultat von 5:1. Somit gewinnt der Rekordmeister und Titelfavorit Laupersdorf diese Halbinalserie verdient mit einem Gesamtscore von 8:3. Für die 1. Mannschaft ist eine erfolgreiche Saison nun leider zu Ende. Die Spieler und der Staff bedanken sich bei den Fans für die tolle Unterstützung. Dem Gegner Laupersdorf wünschen wir viel Glück für die Finalserie. Bis bald.

25.06.2022

Nach dem heutigen Playoff-Halbfinal Hinspiel liegt für die 1. Mannschaft noch alles drin. Die Z-Fighters starteten gut in die Partie und konnten in der 4. Minute in Führung gehen. In der 21. Minute erzielte Laupersdorf mit einem Powerplaytreffer den Ausgleich. Kurz darauf profitierte der Gegner von einem Scheibenverlust der Freiämter in der offensiven Zone und sie schlossen den daraus resultierenden Konter zur erstmaligen Führung ab. Zwei Powerplays kurz vor und nach der Pause konnten die Z-Fighters nicht ausnutzen. Mit einer tollen Einzelleistung und sogar in Unterzahl erzielte Topscorer Ken Häfliger in der 34. Minute dann endlich den wohlverdienten Ausgleich. Mit einem glücklichen Abschluss im Umfallen konnte Laupersdorf kurz vor Schluss die erneute Führung zum 3:2 erzielen. Trotz noch einigen guten Chancen der 1. Mannschaft in den Schlussminuten blieb es an diesem Abend bei diesem Spielstand. Morgen Sonntag geht es um 17.00 Uhr weiter mit dem Rückspiel in Olten. Nach wie vor gilt: HOPP Z-FIGHTERS!

21.06.2022

Die Anspielzeiten der beiden Playoff-Halbfinalspiele der 1. Mannschaft sind nun klar:

Samstag, 25. Juni 2022, 17.00 Uhr, in Hochdorf
Sonntag, 26. Juni 2022, 17.00 Uhr, in Olten

Die 1. Mannschaft freut sich auf eine lautstarke Unterstützung vor Ort. HOPP Z-FIGHTERS!

19.06.2022

Das Spiel gegen Embrach war eine Hitzeschlacht. Die Partie wurde mehrmals wegen Trinkpausen unterbrochen. Im Gegensatz zum Vortag konnte die 1. Mannschaft heute wieder mit drei kompletten Blöcken antreten. Das war ein grosser Vorteil, konnte man doch so den Gegner stets unter Druck setzen. Embrach konnte bis zur Mitte der 1. Halbzeit gut mithalten, doch dann schwanden ihre Kräfte zusehends. Die Freiämter nutzten dies gekonnt aus und so stand es zur Pause bereits 3:0. In der zweiten Halbzeit wechselten die Zürcher zwar noch den Torhüter, die Energiereserven waren aber trotzdem aufgebraucht und so stand es am Ende 12:1 für die 1. Mannschaft. Nun starten am nächsten Weekend die Playoffs. Gegner im Halbfinal ist der souveräne Leader HC Laupersdorf. Gespielt wird ein Hin- und Rückspiel. Die Anspielzeiten sind zurzeit noch nicht bekannt.

18.06.2022

Das Auswärtsspiel gegen Tuggen gewinnt die 1. Mannschaft mit 5:3. Dank diesen drei Punkten qualifizieren sich die Oberrüter eine Runde vor Ende der Qualifikation für die Playoffs. Bei den Z-Fighters fehlten in dieser Partie fünf Stammspieler und so kam erneut der Elite-Junior Lars Widmer zum Einsatz. Das Spiel war lange Zeit offen und der Gegner agierte eher passiv und suchte den Erfolg in Konterchancen. Dank einer Leistungssteigerung in den letzten 10 Minuten der Partie konnten die Freiämter das Spiel zu ihren Gunsten drehen. Morgen Sonntag folgt das letzte Qualifikationsspiel gegen Embrach. Anpfiff ist um 13.00 Uhr in Hochdorf.

12.06.2022

Die 1. Mannschaft sichert sich zwei weitere wichtige Punkte für die Playoff-Qualifikation. Gegen Wil gewinnen die Oberrüter mit 7:6 nach Verlängerung. Die Z-Fighters zeigten eine starke 1. Halbzeit und führten zur Pause verdient mit 5:2. Dabei konnte man jeweils auf zwei Rückstände schnell reagieren und setzte den Gegner phasenweise massiv unter Druck. In die 2. Halbzeit startete die 1. Mannschaft jedoch denkbar schlecht. Bereits nach wenigen Sekunden gelang Wil einen weiteren Treffer. Dieser weckte nun die Wiler Hoffungen und gleichzeitig agierten die Freiämter grösstenteils zu passiv. So kam es wie es kommen musste, Wil kam wieder heran und erzielte 6 Sekunden vor Schluss den Ausgleich zum 6:6. Es folgte eine fünfminütige Verlängerung mit 3 gegen 3 Feldspielern. Kurz vor Ablauf der Verlängerung erzielte dann Ken Häfliger den entscheidenden Treffer zum 7:6 Schlussresultat. Weiter geht es nun am kommenden Samstag mit dem Auswärtsspiel in Kaltbrunn gegen Tuggen I.

29.05.2022

Das Auswärtsspiel heute gegen das Tabellenschlusslicht Wil ist für die 1. Mannschaf ein Spiel zum Vergessen. Die Oberrüter fanden nie ins Spiel und konnten ihre Stärken zu keinem Zeitpunkt ausspielen. Dafür war die Leistung zu schlecht. Die Ursachen sind jedoch klar und allen bekannt. Wil steigerte sich regelrecht in einen Spielrausch und gewann schlussendlich verdient mit 6:1. Während dem kommenden Pfingstwochenende ist die 1. Mannschaft spielfrei. Weiter geht es dann am Sonntag 12. Juni mit einem weiteren Heimspiel in Hochdorf. Gegner ist erneut der IHC Wil Eagles. Dies ist die Chance zur Revanche. Die 1. Mannschaft wird dabei ganz bestimmt ein anderes Gesicht zeigen.

22.05.2022

Die 1. Mannschaft startet entschlossen und mit viel Selbstvertrauen ins Spiel gegen Linth I. In der 10. Minute eröffnet Ken Häfliger das Score, postwendend gelingt Linth jedoch mit einem Konter der Ausgleich. In der 12. Minute ereignet sich eine wegweisende Szene in diesem Spiel. Nach einem normalen Zweikampf liefert sich ein gegnerischer Spieler einen hitzigen und verbalen Austausch mit dem Schiedsrichter. Mit der Folge, dass der Spieler von Linth mit einer Spieldauerdisziplinarstrafe vorzeitig in die Kabine muss. Ab diesem Zeitpunkt dominieren die Oberrüter die Partie und erzielen bis zur Pause eine komfortable 6:3 Führung. In der zweiten Halbzeit reichen bei Linth die Kräfte nicht mehr für eine Reaktion. Die 1. Mannschaft erzielt noch drei weitere Treffer zum verdienten 9:3 Schlussresultat. In blendender Form ist an diesem Abend Ken Häfliger mit vier Toren. Dank diesen drei Punkten bleiben die Freiämter auf einem Playoff-Platz. Weiter geht es am nächsten Sonntag mit dem Auswärtsspiel in Wil.

21.05.2022

Im Auswärtsspiel heute Samstag in Olten fordert die 1. Mannschaft den Leader HC Lauperdorf. Die Freiämter mögen gut mithalten, haben sehr gute Phasen und auch zahlreiche Chancen. Laupersdorf nutzt die wenigen Eigenfehler der Z-Fighters jedoch gekonnt aus und so liegen sie praktisch während der gesamten Partie mit zwei oder mehr Toren in Führung. Kaum erzielt die 1. Mannschaft einen Treffer, folgt umgehend wieder ein Tor des Gegners. Zur Pause steht es 2:4 aus Sicht der Oberrüter und am Ende verliert man die Partie mit 4:7. Gleich Morgen Sonntag geht es weiter mit einem weiteren Heimspiel in Hochdorf gegen Linth I.

15.05.2022

Das Spiel der 1. Mannschaft in Bülach war heute ein Abnützungskampf. Die Temperaturen waren hoch und in der halboffenen Halle war kaum einen Luftzug zu spüren. In der 1. Halbzeit waren die Freiämter klar besser und konnten mit einem verdienten 4:2 Vorsprung in die Pause gehen. In der 2. Halbzeit drehte Embrach dann auf und glich die Partie bis zur 43. Minute wieder aus. In dieser Phase produzierten die Oberrüter zu viele unnötige Scheibenverluste, welche dem Gegner gefährliche Konterchancen ermöglichten. Gleich nach dem Ausgleich nahm Coach Suter sein Timeout. Man fokussierte sich wieder auf den Gameplan und nahm für die letzten Spielminuten geringe Anpassungen in den einzelnen Linien vor. Dies zeigte die gewünschte Wirkung. In der 46. Minute erzielte Fabio Steger die erneute Führung und nur kurze Zeit später doppelte Andri Farrer mit einer schönen Einzelaktion nach. Embrach fehlten nun die Kräfte für eine erneute Reaktion und so gewinnt die 1. Mannschaft dieses Spiel mit 6:4. Dank den beiden Siegen an diesem Wochenende setzen sich die Freiämter in der oberen Tabellenhälfte, auf dem 3. Rang, fest. Weiter geht es am nächsten Samstag mit einem weiteren Auswärtsspiel. Um 16.00 Uhr ist Anpfiff in Olten gegen den Leader HC Laupersdorf.

14.05.2022

Das heutige Meisterschaftsspiel der 1. Mannschaft gegen Rüschlikon kann leider nicht ausgetragen werden. Da Rüschlikon zu wenig Spieler zur Verfügung stehen, müssen sie kurzfristig forfait geben. Das heisst, die Z-Fighters gewinnen diese Partie mit 5:0 Forfait. Morgen geht es weiter mit dem Auswärtsspiel gegen Embrach. Anpfiff ist um 15.00 Uhr in Bülach.