News

21.09.2024

Die Mini U12 schliessend die Inline-Skaterhockey Meisterschaft mit einer 4:14 Niederlage ab. In einem Spiel bei dem es immer wieder zu unnötigen Aktionen kam, konnten sich die Oberrüter im ersten Drittel noch wacker schlagen und es ging mit einem 1:2 Rückstand in die erste Pause. Im Mitteldrittel liessen sich die Oberrüter komplett vom Gegner verunsichern und verpassten es sich aufs Spiel zu konzentrieren. Dadurch zogen die Oensinger davon und auch ein verbessertes 3. Drittel konnte am Ausgang der Partie nichts mehr ändern, die Mini U12 verlieren mit 4:14 in Oensingen.

15.09.2024

Turniersieg für die Elite U18, welche mit Verstärkungsspieler beim Aktivturnier in Gray (FRA) angetreten ist.

Nachdem am Samstag die Quali mit 2 Siegen und 2 knappen Niederlage auf dem 2. Rang der Gruppe A beendet wurde, konnten die Oberrüter am Sonntag gross auftrumpfen und siegten im Viertelfinal, Halbfinal und Final!

Die jungen Oberrüter zeigten starke Leistungen und haben sich den Turniersieg verdient.

09.09.2024

U19-WM in Roccaraso (ITA)

Nils Widmer und Janick Rickenbach von der Elite U18 haben die Selektion für die Schweizer U19 Nationalmannschaft geschafft und reisen heute an die World Skates Games nach Roccaraso (ITA).

Die Z-Fighters wünschen Janick und Nils, sowie der Schweizer U19 viel Glück an den World Skate Games

08.09.2024

An diesem Wochenende fand der Z-Fighters Cup statt, unser Inlinehockey-Turnier mit stolzen 34 teilnehmenden Teams! Zwei Tage voller spannender Spiele, Teamgeist und sportlicher Höchstleistungen liegen hinter uns.

In den verschiedenen Kategorien haben sich folgende Teams den begehrten Turniersieg gesichert:
Kategorie Aktive: Z-Fighters Senioren – In einem packenden und regnerischen Finale errang dieses Team den verdienten Sieg!
Kategorie Plausch: Lindenbergtalahons – Die Mannschaft zeigte nicht nur beeindruckende Leistungen sondern hatten auch ein ausgefallenes Outfit und holte den wohlverdienten ersten Platz.
Kategorie Mixed: Mangos mit Chilli – Mit starker Leistung dominierte das Team die Mixed-Kategorie.
Kategorie U10 & U13: Wolfurt Walkers – Der Verein Wolfurt Walkers hat in beiden Junior Kategorien brilliert und gewann beide Finalspiele.
Kategorie Hockeyschule: Bereits die Kleinsten zeigten in zwei Showspielen, was sie gelernt haben und wie viel Spass es bereitet vor Publikum zu spielen.
Im Laufe des Abends wurden einige mutig und präsentierten in der Bar ihre Gesangskünste beim Karaoke.

Ein großes Dankeschön an alle teilnehmenden Teams, unsere Fans, Helfer und Organisatoren, die den Z-Fighters Cup möglich gemacht haben. Ihr alle habt dafür gesorgt, dass es ein unvergessliches Event wurde!
Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Jahr.

01.09.2024

Die Mini U12 Junioren gewinnen das Inline-Skaterhockey Spiel in Zofingen gegen die Wiggertal United klar mit 25:4. Mit diesem Sieg kämpfen sich die Mini U12 Junioren auf den 4. Rang in der SHV Mini Gruppe C vor.

31.08.2024

Eine Z-Fighters Auswahl hat am Hockeyturnier der 99ers Klettgau in Deutschland teilgenommen. Bei diesem Plauschturnier konnten sich die Oberrüter ganz knapp auf den 3. Schlussrang vorkämpfen. Die Z-Fighters bedanken sich bei den 99ers Klettgau für die Organisation des Turniers

25.08.2024

Die Z-Fighters nahmen am heutigen Oberrüter Sporttag teil. Beim Fussballturnier nahm eine gemischte Z-Fighters Truppe teil. Beim geselligen und fairen Turnier reichte es den Oberrüter nach 2 Niederlagen, einem Unentschieden und 2 Siegen nicht um den Turniersieg mitzuspielen. Die Z-Fighters bedanken sich bei der SPOKO für das gelungene Turnier.

24.08.2024

Die Mini U12 Junioren verlieren das Skater-Inlinehockeyspiel in Gerlafingen mit 8:13. Die Oberrüter waren lange Zeit ebenbürtig, mussten aber in en letzten Minuten einem Rückstand hinterherrennen, öffneten dabei die Defensive zu fest und mussten dabei noch einige Gegentore hinnehmen.

18.08.2024

Die Mini U12 sind erfolgreich nach der Sommerpause in die Skater-Inlinehockey Meisterschaft gestartet. Auswärts in Zofingen gewinnen sie die Partie gegen die Wiggertal United klar mit 22:5.

07.07.2024

Die 1. und 3. Mannschaft sichern sich den Ligaerhalt!

In einem sehr spannenden Spiel gegen Linth I gewinnt die 1. Mannschaft in Kaltbrunn glücklich im Penaltyschiessen mit 4:3. Nach der regulären Spielzeit stand es 3:3. Beide Mannschaften agierten sehr vorsichtig. Man wollte keine Fehler machen. Auch den Oberrütern war die Nervosität anzumerken. Sie agierten vor allem in der 2. Halbzeit sehr passiv, kamen kaum noch zu Torchancen und retteten sich in die Verlängerung. Diese brachte keine Entscheidung. So musste das Penaltyschiessen entscheiden. Auf Seiten der Freiämter bewiesen Ken Häfliger und Marc Villiger Nervenstärke und trafen. Auf der anderen Seite hielt Torhüter Patrik Annen vier der fünf Versuche von Linth. Damit sicherte sich die 1. Mannschaft den Ligaerhalt in der Nationalleague.

Die 3. Mannschaft traf im Playoutfinal auf Hünenberg II. Die Z-Fighters dominierten das Spiel und gewannen verdient und klar mit 10:3 und sicherten sich somit den Ligaerhalt in der 2. Liga.

Herzliche Gratulation an beide Teams. Damit ist die Saison 2023/24 für alle Z-Fighters Teams beendet. Vielen Dank an alle Fans für die tolle Unterstützung! Auf ein Neues im Cup 2024/25.

05.07.2024

Playoutfinals am Sonntag 7. Juli 2024

Die lange Saison geht mit einem Kracher zu Ende. Erstmals findet in Kaltbrunn ein Superfinal statt. Von der 3. Liga bis zur National League inklusive der Elite U18 fallen am Samstag, 6. Juli alle Entscheidungen über den Meistertitel, am Sonntag wird gegen den Abstieg gespielt. Die Zuschauer erwarten acht emotional hochgeladene Spiele innerhalb von zwei Tagen. Die Z-Fighters Oberrüti-Sins sind leider nur mit zwei Teams am Sonntag in den Playoutspielen vertreten.

Sonntag, 7. Juli 2024:
12:00 Uhr Playout 2. Liga IHC Grizzlys Hünenberg II vs. Z-Fighters Oberrüti-Sins III
17:00 Uhr Playout National League Z-Fighters Oberrüti-Sins I vs. ihcSF Linth I

Also nun heisst es in der Saison 2023/24 noch ein letztes Mal auf nach Kaltbrunn und die 3. und 1. Mannschaft in ihren Playoutspielen unterstützen!

29.06.2024

Die 1. Mannschaft musste heute Samstag im Playout-Rückspiel gegen Rüschlikon eine herbe Niederlage einstecken. Gegenüber dem Hinspiel vor einer Woche traten die Zürcher mit allen Topspielern in Hochdorf an und zeigten eine klare Leistungssteigerung. Entscheidend war, dass die Z-Fighters ihre Powerplay-Chancen, sonst eine Stärke der Oberrüter, nicht nutzen konnten, ja sogar zwei Shorthander kassierten. Schlussendlich dominierte Rüschlikon das Spiel klar und gewann diskussionslos mit 9:0. Nun geht es für die 1. Mannschaft am kommenden Sonntag, 7. Juli 2024, in Kaltbrunn mit dem Playout-Spiel gegen das siebtklassierte Linth weiter. Anpfiff ist um 17.00 Uhr. Nun heisst es nochmals auf nach Kaltbrunn und die 1. Mannschaft im entscheidenden Spiel um den Ligaerhalt zu unterstützen.

22.06.2024

Die 1. Mannschaft gewinnt das Playout-Hinspiel gegen Rüschlikon auswärts in Weinfelden mit 7:4. Die Freiämter zeigten eine abgeklärte Leistung und lagen während des ganzen Spiels in Führung. Schliesslich nehmen die Oberrüter einen Vorsprung von 3 Toren mit ins Rückspiel. Dieses findet am kommenden Samstag, 29. Juni 2024, um 12.00 Uhr in Hochdorf statt.

15.06.2024

Das letzte Qualifikationsspiel gegen das zweitplatzierte Inline Team aus Biel gewinnt die 1. Mannschaft in Olten mit 4:3. Dank diesem Sieg schliessen die Freiämter die Qualifikation auf dem 6. Rang ab. Es folgt nun eine Zwischenrunde mit Hin- und Rückspiel gegen Rüschlikon. Wer diese Serie gewinnt, sichert sich vorzeitig den Ligaerhalt, der Verlierer bestreitet die Barrage. Die Anspielzeiten dieser beiden Spiele sind noch nicht bekannt.

09.06.2024

Der Start gegen Hünenberg gelang der 1. Mannschaft wie schon am Vortag gegen Wil. Pascal Zürcher brachte die Freiämter im Derby in Führung. Auch dieses Spiel war sehr ausgeglichen und beide Teams kamen immer wieder zu guten Torchancen. Zur Pause stand es 2:2. Die Entscheidung fiel erst kurz vor Schluss in der 47. Minute, als Hünenberg im Powerplay erstmals mit zwei Toren in Führung gehen konnte. In den Schlussminuten versuchten die Oberrüter in der Offensive noch einmal alles. Diese zu diesem Zeitpunkt notwendige Nachlässigkeit in der Defensive nutzte Hünenberg eiskalt aus und erzielte noch zwei weitere Tore. So stand es am Ende 3:7 für Hünenberg. Gemessen am Spielverlauf ein klar zu hohes Resultat. Nun folgt am kommenden Samstagabend auswärts in Olten das letzte Qualifikationsspiel gegen Biel, wo es für die 1. Mannschaft darum geht, die rote Laterne an Linth abzugeben.