Die 2. Mannschaft dominierte die erste Halbzeit gegen die Seuzach Dragons 1 von A-Z. Trotz Überlegenheit gelang es nicht, den ersten Treffer zu erzielen. Doch dann, in der letzten Minute der ersten Halbzeit, zeigte der routinierte Captain Daniel Schiess seine Klasse und löste den Knoten mit einem wichtigen Tor zum 1:0. Das war der Startschuss für eine erfolgreiche zweite Halbzeit, in der die Mannschaft weitere Tore erzielte und am Ende einen souveränen 4:0-Sieg feierte. Ein wichtiger Erfolg im Cup.
02.11.2025
Am Samstagabend stand das Spitzenspiel gegen den Rivalen aus Linth auf dem Programm. Nach einer sehr schwachen ersten Halbzeit lag man zur Pause mit 2:0 im Rückstand. Erst nach der Pause gelang es den Plan umzusetzen. Man konnt das Spiel rasch ausgleichen.
Das Führungstor konnte man allerdings nicht erzielen. Es ging in die Verlängerung. Dort verlor man durch ein unglückliches Gegentor. Das sind die ersten Punktverluste der 1. Mannschaft im Cup.
Gleich am Sonntag konnte man die Niederlage vom Vortag wieder vergessen machen. Im Spiel gegen die March-Höfe Stars konnte man die Überlegenheit ausspielen und gewann verdient mit 13:0.
01.11.2025
Die Senioren Ü30 verlieren zum ersten Mal im Cup 25/26. Gegen Tuggen konnten die Routiniers nicht an ihr Leistungen anknüpfen und verlieren knapp mit 5:6. Ueber das ganze Spiel rannten die Oberrüter einem Rückstand hinterher und konnten jeweils nur immer verkürzen, der Ausgleich gelang leider nie.
01.11.2025
Die Elite Junioren mussten gegen Linth IV eine knappe 2:4 Niederlage hinnehmen. Das ausgeglichene Spiel hätte auf beide Seiten fallen können. Die jungen Oberrüter verpassten es in der zweiten Hälfte einige Powerplays zu nutzen und mussten kurz darauf den entscheidenden Treffer hinnehmen.
01.11.2025
Die Moskitos hatten gestern Abend ihr erstes Testspiel der neuen Saison in Rothrist gegen den IHC Wiggertal. In einem spannenden Spiel gewannen die Moskitos im Penaltyschiessen. Vor dem letzten Drittel stand es 4:9 aus Sicht der Z-Fighters. Dank einem starken letzten Drittel stand es nach der regulären Spielzeit 13:13.
27.10.2025
Erfolgreicher Cupstart für die 1. Mannschaft
Die 1. Mannschaft startete am Samstag mit ihrem ersten Spiel in den Cup.
Bereits früh in der ersten Halbzeit konnte man den Sack zu machen.
Man gewann das Startspiel gegen Linth 2 mit 10:4.
Am Sonntag kam es bereits zum Kracher gegen die eigene 2. Mannschaft.
Wie immer war das Spiel hart umkämpft. Die 1. Mannschaft konnte ihre Chancen nicht nützen,
während die 2. Mannschaft kaltblütig war.
Dennoch behielt man am Schluss die Oberhand und gewann verdient mit 4:3.
27.10.2025
2. Mannschaft im Cup-Einsatz
Auch die 2. Mannschaft startete ins Cup-Abenteuer und musste gleich drei Spiele an zwei Tagen absolvieren. Nach einer Umstrukturierung und einigen Wechseln in der Mannschaft, zeigte man am Samstag gegen die 1. Mannschaft des IHCSF Linth trotz einer 6:3-Niederlage eine gute Leistung.
Am Sonntag ging es dann Schlag auf Schlag. Man traf einerseits auf die March-Höfen Stars und konnte sich mit 8:0 durchsetzen. Die Mannschaft baute auf der guten Leistung vom Vortag auf und dominierte über weite Strecken des Spiels.
Im abschließenden Spiel gegen den Titelverteidiger, unsere eigene 1. Mannschaft, unterlag man knapp mit 4:3. Das Spiel war extrem spannend und hart umkämpft.
Trotz der Niederlagen zeigte die Mannschaft was in Ihr steckt.
26.10.2025
Testspielweekend der Novizen U15 in Heidelberg
Die Novizen U15 sind unter der Leitung von Marcel Boss am Samstagmorgen nach Heidelberg (DE) gereist. Am Samstag stand das Testspiel gegen das Heimteam Lions Heidelberg auf dem Programm. Die Oberrüter Novizen U15 Junioren lagen über das gesamte Spiel in Führung. Doch das Heimteam gab nicht auf und konnten mit mehreren Toren kurz vor Schluss zum 6:6 ausgleichen. Die Oberrüter reagierten darauf und konnten wenige Sekunden vor Schluss den 7:6 Siegtreffer erzielen. Am Abend besuchten sie das Bundesliga Basketball Spiel in Heidelberg. Dabei konnten die Novizen einen Einblick in eine andere Sportart gewinnen. Am Sonntag stand das Testspiel gegen die Auswahlmannschaft des DIHL auf dem Programm. Wie zu erwarten war, war das Niveau nun einiges höher. Resultatmässig hatten die Oberrüter Mühe, konnten sich aber im Verlaufe des Spiels an den höheren Rhythmus gewöhnen und machten taktisch grosse Fortschritte. Am Schluss gab es eine lernreiche 4:22 Niederlage.
26.10.2025
Die Senioren bleiben auch am Sonntag siegreich. Sie gewinnen im Cup gegen Seuzach II mit 9:1.
24.10.2025
Saisonstart 2025/26
Morgen Samstag startet die Saison 2025/26 mit dem Cup-Wettbewerb. Insgesamt nehmen die Z-Fighters mit vier Aktiv- und vier Nachwuchsteams teil.
In der 1. Mannschaft kommt es zu einigen Veränderungen. Fabio Steger und der langjährige Captain Daniel Schiess wechseln in die 2. Mannschaft. Gleichzeitig geht Jens Arnold der umgekehrte Weg. Nach mehreren Jahren in der ersten Mannschaft tritt zudem Torhüterlegende Christoph Lötscher etwas kürzer und wechselt zu den Senioren. Eine weitere bedeutende Veränderung gibt es auf der Trainerposition. Nach zehn Jahren als Headcoach wechselt Cornel Suter in den strategischen Bereich und übernimmt das Amt des Sportchefs innerhalb des Vereins. Damit geht eine erfolgreiche Ära zu Ende. Neu übernimmt Ken Häfliger als Spielertrainer. Er wird von Athletiktrainer Philipp Strebel und Torhütertrainerin Franzisca Ebener unterstützt.
Wir wünschen allen Teams einen erfolgreichen Saisonstart!
21.10.2025
Trainer-Forum der Z-Fighters Oberrüti-Sins
Gestern fand in Sins das erste Trainer-Forum der Z-Fighters Oberrüti-Sins statt. Es nahmen sämtliche Trainer*innen und Teamleiter*innen, der J+S-Coach, der Juniorenobmann sowie der Sportchef teil. Insgesamt engagieren sich aktuell über 30 Personen im Bereich Sport. Im Zentrum standen der Austausch über das Leitbild, die Strategie und die Organisation des Vereins sowie die aktuellen Schwerpunkte im Nachwuchsbereich. Besonders betont wurden die Förderung des Teamgeists, die Ausbildung junger Spieler*innen und die Kampagne „Bring a Friend”. Mit einem gemeinsamen Apéro klang ein gelungener Abend voller Engagement und wertvoller Impulse für die kommende Saison aus.
20.10.2025
Das kurze Trainingslager der 1. Mannschaft, an dem auch mehrere Spieler der 2. Mannschaft teilnahmen, fand vom Freitag bis Sonntag in Mailand statt. Insgesamt reisten 17 Personen an, darunter ein italienischer Goalie, der das Team im technischen Bereich unterstützte. Nach der Ankunft am Freitagmorgen und dem Bezug des Hotels Da Vinci Milano stand bereits die erste Trainingseinheit im Quanta Village auf dem Programm. Anschliessend genoss die Mannschaft ein gemeinsames Nachtessen am belebten Naviglio Grande und liess den Abend beim Ausgang ausklingen.
Am Samstag startete das Team nach dem Frühstück mit zwei intensiven Trainingseinheiten im Quanta Village, unterbrochen von einem Mittagessen im Restaurant Al Portico. Am Abend folgte ein besonderes Highlight des Wochenendes: der Besuch eines Serie-A-Spiels in Mailand, bevor der Tag gemütlich im Hotel ausklang.
Der Sonntag begann mit einem letzten Morgentraining, bevor die Gruppe noch einen kurzen Ausflug ins Fox Town Mendrisio unternahm. Nach einem gemeinsamen Snack machte sich die Mannschaft am Nachmittag auf den Heimweg in die Schweiz.
Das Trainingslager war eine ideale Vorbereitung auf den bevorstehenden Cupstart in der kommenden Woche. Neben den sportlichen Einheiten stand auch der Teamgeist im Vordergrund, insbesondere die Zusammenarbeit zwischen Spielern der 1. und 2. Mannschaft. Beide Teams konnten voneinander profitieren, es wurden gezielt taktische und spielerische Elemente trainiert und wertvolle Spielpraxis für den anstehenden Cup gesammelt. Aufgrund des verletzungsbedingten Ausfalls unseres Goalies unterstützte uns ein junger Torhüter aus Mailand. Er konnte wertvolle Erfahrungen sammeln und zeigte eindrücklich, wie viel Potenzial in ihm steckt.
19.10.2025
Die Elite U18 Junioren reisten für einen Testspiel Tag nach Strassburg (FRA). Dabei trafen die jungen Oberrüter, welche mit einem dezimierten Kader angereist sind auf das lokale Aktivteam. Die Oberrüter wurden dabei sehr herzlich Willkommen geheissen und auch beide Spiele verliefen sehr fair ab. Im ersten Spiel taten sich die Oberrüter noch schwer und mussten sich oft in der Defensive wehren und verloren entsprechend auch klar mit 1:9, wobei das Resultat zu hoch ausfiel. Im zweiten Spiel agierten die Oberrüter mutiger und konnten das Spiel ausgeglichen gestalten und hatten oft sogar ein Chancenplus, konnten diese aber zu selten nutzen. Am Schluss verlieren sie das zweite Spiel mit 2:6, dies nach einer klaren Leistungssteigerung. Mit zwei lernreichen Spielen im Gepäck reisten die Oberrüter wieder zurück ins Freiamt.
04.10.2025
🏒 Z-Fighters Oberrüti-Sins an der SIGA 2025! 💪
Am vergangenen Wochenende waren wir mit unserem Stand an der SIGA Messe in Sins vertreten. Neben einem spannenden Schätz-Wettbewerb nutzten wir die Gelegenheit, um auf unsere Suche nach einer möglichen Hallenfläche aufmerksam zu machen und neue Nachwuchstalente sowie engagierte Eltern für unseren Supporterclub „Z-Supporters“ zu gewinnen.
Der Anlass war ein voller Erfolg – mit vielen interessanten Gesprächen, tollen Begegnungen und super Stimmung! 🎉
Ein riesiges Dankeschön an alle, die vorbeigeschaut und uns unterstützt haben! ❤️💙🤍
21.09.2025
Beim Mini-Kids Finaltag in Oensingen trafen die jüngsten Oberrüter, die Moskito U9, auf die Kontrahenten aus Wollerau, Laupersdorf und Oensingen. Die jungen Z-Fighters schlugen sich dabei toll und konnten nach der 0:8 Startniederlage gegen Wollerau aufdrehen und in der zweiten Partie 4:4 Unentschieden gegen Laupersdorf spielen und zum Abschluss gab es einen verdienten 11:1 Sieg gegen die Oensingen Roadrunners. Die Z-Fighters Moskitos beenden somit ihre Saison 2024/2025 mit einem tollen 3. Rang am SIHV Mini-Kids Turnier. Die Fortschritte der jüngsten Oberrüter waren über die mehreren SIHV Mini-Kids Turniere gut sichtbar und endeten nun mit dieser tollen Rangierung in Oensingen. Somit verabschieden sich nun die Moskitos in die Herbstpause, bevor die neue Saison nach den Herbstferien wieder starten wird.